Woran Kaplan am Kurpark arbeitet, hat Bad Tatzmannsdorf bereits geschafft - nämlich Geschichte zu schreiben. Denn kaum ein anderer Ort in Österreich kann auf eine derart lange Kur-Tradition verweisen. Schon die Römer nutzten die natürlichen Heilvorkommen der Region und im 17. Jahrhundert fanden die hiesigen Mineralquellen auch urkundliche Erwähnung. Heute präsentiert sich Bad Tatzmannsdorf als moderner Kurort mit besonderem Schwerpunkt auf gesunde Bewegung. Entdecken Sie die Umgebung von Kaplan am Kurpark sportlich-aktiv oder ganz gemütlich. Beim Golfen, Radfahren, Nordic Walken oder Laufen, bei einem Besuch im Brot-, Kur- oder Radiomuseum, einem Spaziergang durch ein Dorf aus der Zeit Maria Theresias im südburgenländischen Freilichtmuseum, bei einem Gang durchs Bad Tatzmannsdorfer Labyrinth oder im wohlig-warmen Wasser der Burgenlandtherme.
Machen Sie schon jetzt einen virtuellen Abstecher nach Bad Tatzmannsdorf und erkunden Sie dabei auch gleich die Thermenwelt Burgenland
Viel Vergnügen!